Philosophie
Nachhaltig, vielseitig, regional
Unser Ziel ist es, durch die Produktion hochwertiger Lebensmittel ein Bewusstsein für regionale und nachhaltige Bio-Landwirtschaft zu schaffen.
Durchschnittlich leben bei uns um die 80 Mutterschafe und unsere Lämmer stammen zu 100% aus eigener Nachzucht. Sie werden bei uns am Hof geboren und etwa drei Monate von der Mutter gesäugt. Im Sommer genießen sie frisches Gras auf unseren Weiden, während wir sie im Winter in unserem Offenstall ausschließlich mit bestem Heu und Kraftfutter großteils aus eigenem Anbau füttern.
Bei uns haben die Tiere die Zeit, die sie zum Wachsen brauchen. Mit etwa sechs Monaten werden die Lämmer direkt aus ihrer gewohnten Umgebung aus dem Stall in unseren hofeigenen Schlachtraum gebracht. Der respektvolle und ruhige Umgang mit den Tieren liegt uns dabei besonders am Herzen. Durch die stressfreie Schlachtung am Hof ganz ohne Tiertransport gewährleisten wir eine hohe Fleischqualität, die man schmeckt!


Bewusste Artenvielfalt
Auf unseren Feldern bauen wir nicht nur Futter für unsere Tiere, sondern auch hochwertige Lebensmittel wie Getreide und Saaten an. Diese bunte Vielfalt kann man auch in unseren verarbeiteten Produkten wie Nudeln oder Öle genießen.
Durch eine ausgeklügelte Fruchtfolge und die biologische Kreislaufwirtschaft erhalten wir einen gesunden Boden, der die Basis für unsere Ernte ist. Der Mist unserer Tiere bietet dabei den besten Dünger und schließt so den Kreis der nachhaltigen und ressourcenschonenden Landwirtschaft.
Qualität, Nachhaltigkeit und Tierwohl stehen bei uns an erster Stelle – für eine Landwirtschaft, die Zukunft hat!